Berufsorientierungstag
Girls´Day / Boys´Day
Am Donnerstag, 22. April2021 ist wieder Girls´Day / Boys´Day!
Alle Mädchen und Jungs ab der 5. Klasse können mitmachen und werden an diesem Tag von der Schule freigestellt.
Einladung zu einer Informationsveranstaltung
„Gesunde Unternehmen im Landkreis Regen mit Hilfe eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement“
Der Abend findet statt am
Mittwoch, 14. Oktober 2020 um 18:00 Uhr
im ARBERLAND Haus – 94209 Regen – Amtsgerichtstr. 6-8
Diese kostenlose Informationsveranstaltung dient auch als Entscheidungsgrundlage für die Teilnahme an einer kostenpflichtigen Multiplikatorenveranstaltung, wenn Sie ein betriebliches Gesundheits-management etablieren und professionalisieren möchten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis 13. Oktober 2020 unter
https://www.arberland-regio.de/veranstaltungen/gesunde-unternehmen-im-landkreis-regen
Einladung zum Händlerabend unter dem Thema „Digitalisierung im stationären Handel“
Der Abend findet statt am 30.09.2020, 19.00 – 21.00 Uhr im ARBERLAND Haus – 94209 Regen – Amtsgerichtstr. 6-8
Die Teilnahme am Händlerabend ist kostenfrei. Da die Veranstaltung teilnehmerbegrenzt ist, wird um Anmeldung unter projekt-digional@uni-passau.de bis 24.09.2020 gebeten. Weitere
Informationen zum Projekt finden Sie unter www.digional.de.
Der Landkreis Regen und die ARBERLAND REGio GmbH unterstützen das universitäre Projekt
DIGIONAL und freuen sich über Ihr reges Interesse, um so den Einzelhandel im Landkreis
gemeinsam nachhaltig zu fördern.
Im Rahmen des Projektes Global nachhaltige Kommune in Bayern (GNK) startet in Kürze der Prozess zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Regen.
Im weiteren Verlauf des Prozesses werden in einer Steuerungsgruppe Leitlinien sowie strategische und operative Ziele als Fundament zur Entwicklung des Leitbilds ARBERLAND 2030 erarbeitet.
FAIR STATT MEHR – Aktionen rund um den Fairen Handel vom 11. bis 25. September 2020
Das Programm der diesjährigen Fairen Woche im ARBERLAND steht fest!
Alle Aktionen zur jährlichen bundesweiten Aktionswoche für den Fairen Handel im Landkreis Regen / ARBERLAND finden Sie ⇒ hier in unserer neuen Broschüre.
Nähere Details zu den Aktionen finden Sie ⇒ auf dieser Seite.
Grenzübergreifendes Wirken im Alltaggeschäft, Datenschutz
am 23. September 2020 von 14:00 bis 15.30 Uhr findet online statt (der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung zugeschickt).
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich! Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht!
Kontakt und Anmeldung: Jaroslava Pongratz, Netzwerkmanagerin Bayern-Böhmen, Europaregion Donau-Moldau E-Mail: j.pongratz@euregio-bayern.de, Mobil: 0170 8118194. Es wird um Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 21. September 2020 gebeten.
Netzwerktreffen der niederbayerischen Fairtrade-Towns gastiert in diesem Jahr im ARBERLAND
Die Kampagne „Fairtrade-Towns“ ist eine internationale Bewegung, die sich als echtes Erfolgsmodell etabliert hat. Viele Gemeinden, Städte und sogar Landkreise sind bereits mit dem Fairtrade-Zusatz ausgezeichnet und suchen nach Ideen, wie sie sich weiter im Bereich des Fairen Handels engagieren können. Um dieses Engagement weiter zu stärken und anhand von Best-Practice-Beispielen neue Eindrücke zu sammeln, Erfahrungen auszutauschen und Anregungen für die eigene Arbeit vor Ort zu gewinnen, findet jährlich das niederbayerische Treffen der Fairtrade-Towns statt.
Gastgeber ist in diesem Jahr der Fairtrade-Landkreis Regen. Das Treffen findet am 14. Juli 2020 in der Fairtrade-Town Viechtach statt. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Einladungsschreiben.
Das Regionalmanagement der ARBERLAND REGio GmbH unterstützt die Ehrenamtsakteure im Landkreis Regen im Rahmen der „Wissenswerkstatt Ehrenamt“ mit Fachvorträgen zu aktuell relevanten Schwerpunkthemen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sollen diese erstmal online in Form einer Webinarreihe durchgeführt werden.
Es handelt sich um einen geplanten Dienstleistungsauftrag für die Durchführung einer Webinarreihe mit 5 Einzelwebinaren (Dauer ca. 1,5 Stunden) zu jeweils einem ausgewähltem Thema. Die ausgeschriebene Leistung umfasst neben der Durchführung der Webinare auch die Vor- und Nachbereitung sowie die Bereitstellung der Webinar-Technik.
Zeitlicher Rahmen der Durchführung: Die Webinare sollen im Sommer/Herbst 2020 jeweils an einem Werktag abends durchgeführt werden.
Ort für die Durchführung: online
Wir beabsichtigen, für folgende Leistungen Aufträge (Losverfahren) zu vergeben:
1) Webinar zum Thema „Durchführung von Online-Veranstaltungen in Vereinen“ mit aufbauenden Webinar-Trainings für Ehrenamtliche
2) Webinarreihe mit vier Einzelwebinaren. Themenspektrum: neben den klassischen Problemthemen im Ehrenamts-/Vereinsbereich insbesondere mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt/Vereinsleben in Zeiten von Corona“ (u.a. Auswirkungen auf das Vereinsleben, finanzielle Hilfen, Steuererleichterungen,…).
Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich nicht um die Vergabe eines Auftrages. Die Interessenten sind nicht an ihre Interessenbekundungen gebunden. Es erfolgt keine Erstattung der gemachten Aufwendungen.
Ihre Interessenbekundung richten Sie bitte bis 24.06.2020, 12.00 Uhr an: regionalmanagement@arberland-regio.de
ARBERLAND REGio GmbH
Regionalmanagement
Amtsgerichtstraße 6-8
94209 Regen
Haben Sie noch Fragen?
Informationen dazu finden Sie hier.
Der Start-up Lunch der Europaregion Donau-Moldau bietet Start-ups aus Bayern, der Tschechischen Republik und Österreich den idealen Rahmen für einen lockeren grenzüberschreitenden Austausch und erste Kontakte untereinander.
Wann: Donnerstag, 02.04.2020, 12 Uhr – 15 Uhr
Wo: Technologiepark Dobřany (Průmyslová 1298 CZ-334 41 Dobřany), Tschechische Republik