Die regionalen Unternehmen bieten jungen Menschen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Jobperspektiven. Einige Jugendliche haben jedoch wegen schwacher Schulleistungen oder der persönlichen Lebenssituation geringere Chancen, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden.
Um leistungsschwächere Auszubildende zu unterstützen und die berufliche Bildung zu stärken, fördert der Freistaat Bayern im Rahmen des Förderprogramms „Fit for Work“ gezielt Ausbildungsbetriebe, die geflüchteten oder leistungsschwächeren Jugendlichen eine Ausbildung ermöglichen.