S u. K Hock GmbH

S u. K Hock GmbH

ARBERLAND Premium Betrieb


Unternehmensprofil

Die S u. K Hock GmbH ist Ihr Harzspezialist aus dem Bayerischen Wald. Vor allem am Anfang richten die visionären Firmengründer das Unternehmen auf Innovationen und internationale Präsenz aus. Viele Unternehmen nutzen heute die entwickelten und neuen Produkte und  Harzsysteme sowie Rohstoffe aus den erfolgreichen Innovationsprojekten. Mittlerweile sind daraus über  24 Patente  entstanden. Aus dem Zwei-Frau/Mann-Betrieb im Gartenhäusl hat sich ein aufsteigendes Unternehmen mit aktuell 20 Mitarbeitern entwickelt, die täglich über 100 Kunden mit einer konstanten und guten Beratung und Betreuung bei ihren Projekten begeistern.

Allgemeine Informationen

Mitarbeiterzahl: 20
Standorte: Regen
Branche: Chemie

Leistungsangebot
  • Forschung & Entwicklung
  • Harzsystem & Chemikalien
  • Lohnabfüllung & Private Label
Preise/Auszeichnungen
  • Innovativ durch Forschung 2016/2017m 2018/2019, 2020/2021
  • Jurystufe Großer Preis des Mittelstands
  • TOP 100 – TOP Innovator 2021
  • Blühender Betrieb
  • Teilnehmer am Projekt „22 Uhr-Licht aus“
Gesuchte Fachrichtungen
Ausbildungsberufe

  • Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder E-Commerce
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Chemiekant (m/w/d)

Kontakt

Straßfeld 12
94209 Regen
E-Mail: post@skhock.de
Website: www.skhockde

Ansprechpartner

Franz-Josef Hock
Inhaber & Personalverantwortlicher
E-Mail: franz-josef@skhock.de

Unternehmensgruppe Dr. Mirski GmbH & Co KG

Unternehmensgruppe Dr. Mirski GmbH & Co KG

ARBERLAND Premium Betrieb


Unternehmensprofil

Die Unternehmensgruppe Dr. Mirski wurde 1982 durch Herrn Dr. med. Joachim Mirski gegründet. Mitten im Herzen des Bayerischen Waldes betreiben wir derzeit sechs Seniorenzentren in den Standorten Ruhmannsfelden, Teisnach, Ringelai, Kirchberg und Lalling. Wir zeichnen uns nicht nur durch beste pflegerische Versorgungsqualität aus, sondern wollen an erster Stelle ein Zuhause für all unsere Bewohner sein, in dem sie sich absolut geborgen und liebevoll umsorgt fühlen können.

Dies ermöglichen wir nicht nur durch ein freundliches und gemütliches Umfeld, sonder hauptsächlich durch die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Allgemeine Informationen

Mitarbeiterzahl: 400
Standorte: Ruhmannsfelden, Teisnach, Ringelai, Kirchberg im Wald, Lalling,
Branche: Sozial- und Gesundheitswesen

Leistungsangebot
  • vollstationäre Pflege
  • eingestreute Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • eingestreute Tagespflege
  • Tagesbetreuung
  • betreutes Wohnen
  • Essen auf Rädern
  • Palliativpflege/Hospizbegleitung
  • Gerontopsychiatrische Betreuung
Preise/Auszeichnungen
  • ARBERLAND Premium 2022
Gesuchte Fachrichtungen
Ausbildungsberufe

  • Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Pflegefachhelfer (m/w/d)

Duale Studienangebote

  • Sozialpädagogik (m/w/d)

Kontakt

Bräugasse 5
94239 Ruhmannsfelden
E-Mail: info@unternehmensgruppe-dr-mirski.de
Website: www.unternehmensgruppe-dr-mirski.de

Ansprechpartner

Julian Mirski
Inhaber & Personalverantwortlicher
E-Mail: info@unternehmensgruppe-dr-mirski.de

Berggasthof Zottling

Berggasthof Zottling

ARBERLAND Premium Betrieb


Unternehmensprofil

Im 16. Jahrhundert erstmals namentlich erwähnt, seit 1853 in Familienhand. Unser Berggasthof hat nicht nur Tradition, er gehört zu den Landkreis-Geheimtipps weit über die Heimat Patersdorf hinaus. Der Berggasthof liegt auf einer der schönsten Hochlagen im Bayerischen Wald in traumhafter Alleinlage mit Blick über das Aitnachtal. Die große Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein und bietet atemberaubende Sonnenuntergänge. Der Berggasthof versteht sich als Ort des gesellschaftlichen Lebens, hier trifft sich jung und junggeblieben. Niecht nur für einen kulinarischen Genuss sondern auch im „musikalischen Biergarten“ und zur Zottlinger Berg-Kirwa.

Allgemeine Informationen

Mitarbeiterzahl: 8
Standort: Patersdorf
Branche: Gastronomie

Leistungsangebot

Gekocht wird fein-bayerisch bis exquisit. Dabei wird viel Wert auf die Verarbeitung von saisonalen, heimischen und qualitativen hochwertigen Produkten gelegt. Wild aus dem eigenen Revier, Schwammerl vom Hauswald, Salat vom Hausgarten sowie a guad’s Bier aus der Privatbrauerei J.B. Falter Regen.

Preise/Auszeichnungen

Drei Rauten der „Ausgezeichneten Bayerischen Küche“ sowie der bayerischen Bierkultur.

Gesuchte Fachrichtungen
  • Koch/Köchin
  • Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau

Kontakt

Zottling 1
94265 Patersdorf
Tel.:  09929 / 95900
E-Mail: berggasthof-zottling@gmx.de
Website: www.berggasthof-zottling.de

Ansprechpartner

Monika Schweizer
Inhaberin

Anna und Robert Pöschl Zahntechnik GbR

Anna und Robert Pöschl Zahntechnik GbR

ARBERLAND Premium Betrieb


Unternehmensprofil

Pöschl Zahntechnik wurde im Jahre 1997 in Regen gegründet. Zum Jahreswechsel 2008/2009 vergrößerte sich der Betrieb durch den Umzug in ein eigenes Firmengebäude. Heute beschäftigt der Betrieb 25 Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, ein höchstmögliches Qualitätsniveau anzustreben und einen individuellen, auf jeden Kunden eingestellten Service anzubieten. Dazu beschäftigten wir kompetente Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung. Außerdem versuchen wir die analoge Zahntechnik mit der digitalen Zahntechnik zu kombinieren und bilden unsere Mitarbeiter stetig in diesem Bereich weiter. Uns liegt es sehr am Herzen, jeden Patientin individuell und bestmöglich zu versorgen.

 

 

Allgemeine Informationen

Mitarbeiterzahl: 25
Standort: Regen
Branche: Zahntechniker Handwerk

Leistungsangebot
  • individueller Service wie Farbnahmen,Einproben,Beratungen in der Zahnarztpraxis
  • CAD/CAM, taktile Doppelkronentechnik, 3D Druck
  • Teleskop- und Kombitechnik
  • Implantatversorgungen
  • Frontzahnrestaurationen, Kronen- und Brückentechniker aller Art
  • Schnarchtherapiegeräte
  • Friktionsverstärkung mittels Vergoldung, 24-karätige Hartvergoldung
  • Totalprothetik und Reparaturen aller Art
Preise/Auszeichnungen
Bundesrepublik Deutschland Urkunde über die ARBERLAND Premium
Referenzen
nicht möglich zu nennen wegen Datenschutz (Patienten)
Gesuchte Fachrichtungen
  • Ausbildung zum Zahntechniker
  • Zahntechniker
  • zahntechnische Abrechnung
  • Hilfskräfte wie Zahnarzthelfer/Innen

Kontakt

Schulgasse 7-9
94209 Regen
Tel.:  09921 / 807970
E-Mail: info@poeschl-zahntechnik.de
Website: www.poeschl-zahntechnik.de

Ansprechpartner

Anna und Robert Pöschl
Inhaber
Tel.: 09921/807970
E-Mail: rob@poeschl-zahntechnik.de oder anna@poeschl-zahntechnik.de

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Bayerwald

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, Direktion Bayerwald

ARBERLAND Premium Betrieb


Unternehmensprofil

 

Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse ist ein Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist mit rund 4,5 Mio. Versicherten Bayerns größte Krankenkasse und die viertgrößte Deutschlands.

Die AOK Direktion Bayerwald ist zuständig für die Landkreise Regen und Freyung-Grafenau. Wir

– betreuen hier knapp 69.000 Versicherte
– und haben einen Marktanteil von ca. 50%.

Rund 140 Mitarbeiter engagieren sich bei der AOK Direktion Bayerwald aus vollem Herzen für Sie und Ihre Gesundheit.

 

Allgemeine Informationen

Mitarbeiterzahl: 141
Standort: Regen, Viechtach, Zwiesel, Freyung und Grafenau
Branche: Sozialversicherung

Leistungsangebot

Die AOK Bayern, Direktion Bayerwald ist ein modernes serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir gewährleisten bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung und setzen uns für die Gesundheitsförderung und Prävention für alle Generationen ein. Mit unseren Leistungen in den Bereichen Haushaltshilfe und Vorsorge, innovativen Behandlungsmethoden, Behandlungsprogramme für chronisch Kranke, Kinder- und Jugendarzttarif, Gesundheitsnavigatoren und Apps, Online-Portal und zahlreichen anderen Angeboten bieten wir mehr. Unser umfangreiches Leistungsangebot finden Sie unter www.aok.de

Preise/Auszeichnungen
Siegel TÜV Süd: Servicequalität und Kundenzufriedenheit, Zertifikat Audit „Beruf u. Familie“ 
Referenzen
Gesuchte Fachrichtungen
Ausbildungsberufe

  • Sozialversicherungsfachangestellte

Studienberufe

Duale Studienangebote

  • Studienrichtung „Management in der Gesundheitswirtschaft“

 

 Kontakt

Bahnhofstraße 33 -37
94209 Regen
Tel.:  09921/603 0
Fax.: 09921/603 225
E-Mail: Regen.Team10@service.by.aok.de
Website: www.aok.de

Ansprechpartner

Klaus Kronschnabl
Personalverantwortlicher
Tel.: 09921/603 105
E-Mail: klaus.kronschnabl@by.aok.de

Premium Gold und Top Unternehmen Niederbayern

ARBERLAND Premium Gold

ARBERLAND Premium Gold – Siegel

Da in der Vergangenheit und auch gegenwärtig Überlegungen von Seiten des Landkreises Regen angestellt wurden, wie man das „ARBERLAND-Premium-Siegel“ weiter differenzieren könne, beschloss die Bewertungsjury zu ARBERLAND Premium im Rahmen der letzten Sitzung, dass die ARBERLAND Premium Gold-Auszeichnung an das Top Unternehmen Niederbayern Siegel gekoppelt und somit zeitgleich verliehen werde.

Die ARBERLAND Premium Gold-Auszeichnung gewährleistet, dass Betriebe mit überregionalem Bekanntheitsgrad und Renommee ausgezeichnet werden, um eine aufwertende Differenzierung zum bisherigen ARBERLAND Premium-Siegel zu erreichen. Die Vergabe der beiden Kategorien erfolgt einmal jährlich für jeweils 3 Betriebe, um eine Inflationierung zu verhindern und die besondere Wertigkeit aufrecht zu erhalten.

Top Unternehmen Niederbayern

Auszeichnung Top Unternehmen Niederbayern

Auszeichnung Top Unternehmen Niederbayern

Im Zuge des Projekts werden niederbayerische Firmen mit überregionaler Strahlkraft ausgezeichnet, pro Landkreis und Jahr etwa 3- 5 Betriebe. Die Auswahl der Firmen wird den jeweiligen Landkreisen überlassen, da diese die regionale Firmenstruktur im Detail kennen. In Abstimmung der politischen Führung des Landkreises wurde entschieden, dass die Auswahl hierfür im Landkreis Regen die bereits fest etablierte Bewertungsjury „ARBERLAND Premium“ übernehmen solle.

Unsere „TOP-Unternehmen Niederbayerns“ erfüllen die Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften. Sie weisen stabiles Wachstum in Umsatz und Beschäftigung aus. Als bodenständige Produzenten und Dienstleister, oft als Marktführer, haben sie sich international hervorragend positioniert und sind beste Repräsentanten unserer Heimat.

Höchste Mitarbeitermotivation, ausgezeichnete Ausbildungsprogramme und Karrierechancen sind ihr Markenzeichen. Sie zeichnet hohe Innovationskraft und starke Zukunftsfähigkeit aus.

Dieses Jahr soll es eine zusätzliche Auszeichnungskategorie „Newcomer des Jahres“ geben, welche durch das Niederbayern-Forum definiert und in Kooperation mit ARBERLAND Premium Gold ausgezeichnet werden wird.

Ausgezeichnete Betriebe: ARBERLAND Premium Gold + Top Unternehmen Niederbayern

logo-falter-klein Privatbrauerei J.B. Falter Regen KG
Am Sand 15 | 94209 Regen

Früchte Kölbl e.K.
Käsermühl 2b | 94253 Bischofmais

Linhardt GmbH & Co. KG
Dr. -Winterling-Straße 40| 94234 Viechtach

 Mesutronic Gerätebau GmbH
Hackenfeld 13| 94259 Kirchberg im Wald

Josef Muhr Imkereibedarf
Hagengruber Straße 1| 94267 Prackenbach

ARBER-BERGBAHN
Talstation Gr. Arber 1| 94252 Bayerisch Eisenstein

 DruckZwiesel Kristallglas-Gruppe
Dr.-Schott-Straße 35 | 94227 Zwiesel

Logo Penzkofer Bau Penzkofer Bau GmbH
Straßfeld 20 | 94209 Regen

 Holzbau Dengler GmbH
Gehmannsberg 1| 94269 Rinchnach

  Holzmanufaktur Liebich GmbH
Fürhaupten 33b | 94227 Zwiesel

  1. Dampfbierbrauerei Zwiesel
Regenerstraße 9| 94227 Zwiesel

 Glashütte Valentin Eisch
Am Steg 7|94258 Frauenau

 Anton Wittenzellner KG
Im Gewerbegebiet 2|94265 Patersdorf

 Fa. Pfleiderer Teisnach GmbH & Co. KG
Adolf Pfleiderer Straße 19|94244 Teisnach

ARBERLAND Premium

Herkunftssiegel „ARBERLAND Premium“

ARBERLAND PremiumDas ARBERLAND ist einzigartig – Landschaft, Kultur und Lebensart prägen das unverwechselbare Profil unseres Landkreises ebenso wie beispielsweise das qualitätsstarke Handwerk, international tätige Industriebetriebe, erfolgreiche Dienstleister, attraktive Hotel- und Gastrobetriebe und eine leistungsorientierte Land- und Forstwirtschaft.

Um die vielfältigen Leistungsträger der heimischen Wirtschaft sowohl regional als auch überregional bekannter zu machen und das ARBERLAND stärker zu bewerben, hat die ARBERLAND REGio GmbH das Herkunftssiegel „ARBERLAND Premium“ entwickelt, für das sich Unternehmen aus dem Landkreis Regen über alle Branchen hinweg bewerben können. Durch das Herkunftssiegel mit Qualitätsanspruch möchten wir regionale Unternehmen auszeichnen, die in den folgenden Bewertungskategorien ein besonderes Engagement nachweisen können:

Nähere Informationen zum Erwerb des Herkunftssiegels finden Sie hier!

BewertungskategorienBeispiele
RegionalitätDienstleistung/Produktfertigung vor Ort, Regionalität als Alleinstellungsmerkmal, Verwendung heimischer Rohstoffe, Kooperationsintensität mit heimischen Geschäftspartnern, gesellschaftliches Engagement in der Region
SozialkompetenzSchaffung sozialversicherungspflichtiger Stellen (TZ/VZ), Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung, Ausbildungsengagement, familienfreundliche Personalpolitik
Umwelt und Energienachhaltiger, umweltbewusster Produktionsprozess, ökologischer Produkteinsatz, regionale Wirtschaftskreisläufe, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Zertifizierungen
Tradition/Kulturmit der Region verbundene Unternehmenshistorie, eigentümergeführte Struktur, gelebte kulturelle Identität, Bewahrung traditioneller Fertigungstechniken, wertorientierte Unternehmenskultur
QualitätsanspruchQualitätsmanagementsysteme, Kooperation mit Bildungsträgern und Forschungseinrichtungen, Innovationsdynamik, Investitionsquote, Reklamationsquoten/Kundenbewertungen, Zertifizierungen/Audits

Bei einer offiziellen Prämierungsfeier wird „Unseren Besten“ das Herkunftssiegel ARBERLAND Premium verliehen.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

ARBERLAND REGio GmbH
Wirtschaftsförderung
Amtsgerichtstraße 6 – 8 | 94209 Regen
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@arberland-regio.de
Tel.: 09921 9605-4178